• Von der Redaktion RLT
  • 2 Minuten Lesedauer
Neue Partner Jan Möller Yannik Heske

Jan Möller ist bereits seit 2017, Yannik Heske seit 2019 bei RLT tätig. Beide haben nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen Steuerrecht mit Abschluss als Diplom Finanzwirt und ersten Erfahrungen aus dem gehobenen Dienst in der Finanzverwaltung zur RLT gewechselt. Bei der RLT haben sie ihr Wissen auf der Beraterseite weiter komplettiert und ergänzend das Steuerberaterexamen erfolgreich absolviert.

 

Jan Möller ist 29 Jahre und ist über die klassischen Deklarationsberatung bei vielfältigen Sonderthemen wie Unternehmenstransaktionen, Strukturmaßnahmen oder auch Nachfolgethemen des Betriebs- und Privatvermögens tätig. Eine besonderer Beratungsschwerpunkt liegt im Bereich der mehrstöckigen Personengesellschaftsstrukturen.

 

Yannik Heske ist 32 Jahre und spezialisiert auf ganzheitliche steuerliche Deklarations- und Gestaltungsberatung. Darüber hinaus ist er in der Projektberatung im Bereich M&A aktiv, insbesondere bei der Durchführung von Tax Due Diligence sowie der Implementierung steueroptimierter Unternehmensstrukturen.  Seine Erfahrungen als Betriebsprüfer nutzt er zudem in der Steuerabwehrberatung bei Außenprüfungen und Rechtsbehelfsverfahren.

Stefan Tieben, Partner der RLT, sagt: „Besonders freut uns, dass wir Jan und Yannik nach ihrem „Seitenwechsel“ von der Finanzverwaltung für die Beratung begeistern und in der weiteren Zusammenarbeit aus den eigenen Reihen zu Partnern entwickeln konnten. Das ist für beide Seiten sehr vorteilhaft. In den Jahren der Zusammenarbeit haben wir uns gegenseitig kennen und schätzen gelernt.“ „Zudem denken wir natürlich nicht nur mit unseren Unternehmerfamilien generationsübergreifend, sondern auch in eigener Sache. Seit Gründung im Jahr 1958 ist uns bei RLT stets gelungen, frühzeitig auf Partnerebene an die Nachfolge zu denken. Mit Yannik und Jan setzten wir insoweit unseren Kurs fort: Sowohl was die Weichenstellung auf weiteres Wachstum als auch die Partnernachfolge anbetrifft“, ergänzt Ralf Ruhrmann, Partner der RLT.

 

Die RLT Gruppe ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen – nicht nur in der Steuerberatung, sondern in all ihren Kernleistungen. RLT richtet sich konsequent an den Bedürfnissen des inhaber- und häufig familiengeführten Mittelstands aus und bleibt dabei fest auf dessen Bedarfen fokussiert. Mit der Gründung der RLT corporate sustainability solutions GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde die Ausrichtung auf den inhabergeführten Mittelstand konsequent weiterverfolgt. Oliver Graß, Partner der RLT und einer der Geschäftsführer der RLT css: „Unsere großen Mandanten werden künftig verpflichtet sein, Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen und prüfen zu lassen. Der frühzeitige Auf- und Ausbau unserer Kompetenzen in diesem Bereich war für uns ein logischer Schritt, um unseren MandantInnen weiter Beratung aus einer Hand von Unternehmern für Unternehmer bieten zu können. Zugleich heben wir uns mit dieser Kompetenz im Mittelstand hervor, so wie es uns auch bereits mit unseren Leistungen der RLT IT- und Systemprüfung GmbH sowie der Family Office GmbH gelungen ist.“

Quelle

RLT

Lesedauer

2 Minuten

Verwandte Themen