CISA
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Steuerberater
Die steuerliche Gestaltung hat großen Einfluss auf die betriebliche und persönliche Abgabenlast und muss deshalb an die individuellen Bedürfnisse der Mandanten angepasst werden. Insbesondere der familiengeführte Mittelstand erfordert dabei eine ganzheitliche Sichtweise. Langfristige Beratung durch dieselben Köpfe und das breit gefächerte Know-how von rund 150 Mitarbeitern sind unsere Basis, um für Sie maßgeschneiderte Lösungen im gesamten Spektrum zu finden. Dabei achten wir auf pragmatische Ergebnisse – unabhängig davon, ob sie den Unternehmer, das Unternehmen oder beides betreffen.
Die Wahl der Unternehmensrechtsform oder auch deren Wechsel erfordert eine gründliche und detaillierte Strukturierungsberatung. Auch unter Berücksichtigung außersteuerlicher Aspekte. Wir stellen mögliche Risiken fest und schalten sie aus, ggf. durch Einholung verbindlicher Auskünfte der Finanzbehörden. Wir entwickeln eine steuerlich optimierte und betriebswirtschaftlich sinnvolle Struktur Ihres Unternehmens unter Berücksichtigung verschiedenster Finanzierungsoptionen.
Wir agieren als Unternehmer für Unternehmer. Gerade in der Transaktionsberatung benötigen Sie einen Sparrringspartner. Persönlichkeiten mit Erfahrung und der relevanten Expertise sind gefordert. Wir bieten unabhängige Einschätzungen mit dem Mut, auch unbequeme Themen anzusprechen.
Nicht nur die großen Konzerne sind international aufgestellt – auch der Mittelstand agiert multinational. Wir verfügen über die nötigen Kenntnisse des internationalen Steuerrechts, um Ihre (Konzern-)Steuerquote angemessen zu optimieren.
Im internationalen CPAAI-Empfehlungsverbund können wir jederzeit auf Expertise und Erfahrungen unserer internationalen Kollegen zurückgreifen. Hohe Fachkompetenz und direkte Partnereinbindung sind auch dort selbstverständlich. So entwickeln wir bei internationalen Fragestellungen maßgeschneiderte Lösungen für Sie.
Der grenzüberschreitende Waren- und Leistungsaustausch bringt besondere Anforderungen mit sich. Gerade im Bereich Umsatzsteuer bestehen komplexe Regelungen und hohe formale Anforderungen.
Konzerninterne Verrechnungspreise werden von der Finanzverwaltung immer wieder aufgegriffen. Damit Sie hier gut vorbereitet sind, beurteilen wir die Angemessenheit Ihres Verrechnungspreissystems und dessen Dokumentation unter Berücksichtigung der Anforderungen aus der Gewinnaufzeichnungsverordnung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Anpassung bis hin zur Neugestaltung tragfähiger Konzepte und Dokumentationen.
Wir setzen in der Beratung auf Kontinuität und stellen die langfristigen Ziele unserer Mandanten in den Fokus. Wir denken über Generationen hinweg. Wir verstehen Ihren Blickwinkel und entwickeln für Sie vorausschauende Lösungen z. B. im Bereich der Erbfolge und Vermögensübertragung.
Wir bieten Ihnen im Bereich der Nachfolgeregelungen eine umfassende Betreuung von den ersten Vorbereitungen bis zur abschließenden Einarbeitung der neuen Unternehmensleitung. Neben ertragsteuerlichen Fragestellungen liegt unser Augenmerk hier selbstverständlich auf einer Minimierung der Erbschaft- oder Schenkungsteuer. Gerne sind wir auch behilflich, ein vorhandenes Vermögen nachhaltig durch eine Stiftungsgründung generationsübergreifend zu sichern.
Auseinandersetzungen mit den Finanzbehörden, insbesondere auch bei Außenprüfungen, erfordern mehr als eine Routineberatung. Wir arbeiten uns tief in die zur Disposition stehende Materie ein, um die Probleme des Falles von allen Seiten zu beleuchten und alle Sichtweisen zu durchdenken. So unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Interessen.
Und wenn wir bei fortwährenden Meinungsverschiedenheiten berechtigte Erfolgsaussichten sehen, sind wir auch vor dem Finanzgericht oder dem Bundesfinanzhof Ihr kompetenter Begleiter.
Kontaktieren Sie uns
Zum Expertenteam