CISA
Steuerberater
Risiken mindern. Qualität sichern. Das ist Sinn und Zweck der projektbegleitenden Prüfung. Ob Einführung von ERP-Systemen, ein Wechsel der Rechnungslegungssysteme oder auch die Integration von Warenwirtschafts- und Produktionssteuerungssystemen – die Modernisierung der IT-Landschaft und die Einführung neuer IT-Systeme erfordert hochqualifiziertes Expertenwissen. Wir unterstützen Sie bei Anpassungen, Zusammenlegungen oder Neuentwicklungen von IT-Systemen und -Prozessen.
Im Rahmen einer projektbegleitenden Prüfung arbeiten wir als zusätzliche Qualitätssicherung und berücksichtigen die relevanten Ordnungsmäßigkeitsanforderungen. Wenn Sie uns frühzeitig einbeziehen, prüfen wir bereits auf Basis der Konzepte und stellen so Fehlentwicklungen fest, bevor sie zu Problemen führen. Als Spezialisten sind wir in der Lage, Projektrisiken rechtzeitig zu erkennen und diese zu vermeiden oder zu mindern. Damit stellen wir auch sicher, dass Ihre neue Systemlandschaft den regulatorischen Anforderungen und denen der Jahresabschlussprüfung entspricht.
Die Bescheinigung über die erfolgreiche Durchführung der Prüfung nach IDW PS 850 verschlankt aber auch die Jahresabschlussprüfung – beispielsweise bei der Einführung von rechnungslegungsrelevanter Software. Als Wirtschaftsprüfer können Sie sich auf die Ergebnisse der Prüfung stützen und müssen nicht mehr selbst tätig werden.
Darüber hinaus stellt die Migration von Altdaten besondere Anforderungen und sprengt regelmäßig den Umfang einer Jahresabschlussprüfung. Wir unterstützen Sie als Wirtschaftsprüfer bei der Prüfung dieser Migrationsprojekte, die Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Abschlussprüfung in solchen Fällen ist.
ZUM EXPERTENTEAM