24. Januar 2023 Spürbare Verbesserungen bei den Kapitaleinkünften durch das Jahressteuergesetz 2022 Mit Datum vom 16. Dezember 2022 stimmte der Bundesrat dem Jahressteuergesetz 2022 zu. Nun können sich Bezieher von Kapitaleinkünften über Verbesserungen freuen: Der Gesetzgeber hat rückwirkend ab dem Veranlagungszeitraum 2022 die Verlustverrechnung verbessert sowie darüber ... Mehr
17. Januar 2023 Rechnungsabgrenzungsposten: Kein Muss mehr für den Jahresabschluss Aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten (RAP) sind in nahezu jeder Bilanz zu finden. Im Jahr 2021 entschied der BFH etwas überraschend, dass die Abgrenzung auch in Fällen mit geringer Bedeutung (wie etwa bei Kfz-Steuern) erforderlich ist ... Mehr
9. Januar 2023 Stellplatzkosten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung Die im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung im Inland tatsächlich entstandenen Aufwendungen für die Nutzung der Wohnung oder Unterkunft eines Arbeitsnehmer werden bis zu einem nachgewiesenen Betrag von 1.000,00 EUR im Monat anerkannt. Die Kosten eines ... Mehr
13. Dezember 2022 Das „Tiny House“ aus steuerlicher Perspektive Ein Tiny House ist eine vollausgestattete Wohneinheit auf engstem Raum. Es kann auf einem Fahrgestell ortsveränderlich oder auch wie ein Gebäude fest mit Grund und Boden konzipiert werden. Diese Wohnungsformen boomen derzeit in Deutschland und ... Mehr
7. Dezember 2022 Übertragungen von Immobilien zwischen Ehegatten Vielerorts sind die Immobilienpreise und damit einhergehend auch Mieten in den letzten Jahren gestiegen. Was sich jedoch nicht ändert, sind die Gebäudeabschreibungen, die Sie als Vermieter steuerlich geltend machen können. Grund hierfür ist, dass sich ... Mehr
1. Dezember 2022 Offenlegung Jahresabschlüsse: Kein Ordnungsgeldverfahren bis 11. April 2023 Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31. Dezember 2021 am 31. Dezember 2022 endet, ... Mehr