Neuigkeiten
von RLT

Zulässigkeit einer Teilwertzuschreibung bei Fremdwährungsdarlehen

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass ein höherer Ansatz einer Verbindlichkeit aus einem Fremdwährungsdarlehen (sogenannte Teilwertzuschreibung) dann zulässig ist, wenn der Wert in Euro gegenüber der jeweiligen Fremdwährung aufgrund einer fundamentalen Änderung der wirtschaftlichen oder währungspolitischen ...

Mehr

Notar- und Gerichtskosten als Werbungskosten

Das Finanzgericht München hat mit Urteil vom 18. Mai 2021 (AZ: 12 K 1506/20) entschieden, dass Gerichts- und Notarkosten, die bei einer Erbauseinandersetzung für die Gründung einer neuen Personengesellschaft anfallen, sofort abziehbare Sonderwerbungskosten der jeweiligen ...

Mehr

Steuerpflicht von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen

Das FG Baden-Württemberg hat sich im Rahmen eines Rechtsstreits mit der Frage befasst, ob Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen als Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften der Steuerpflicht unterliegen. Im konkreten Fall handelte ein Sohn treuhänderisch ...

Mehr