Neuigkeiten
von RLT

Hindernisse des gewerbesteuerlichen Schachtelprivilegs in der Beratungspraxis

Aufgrund einiger nennenswerter Vorteile erfreuen sich Holdingstrukturen in der Praxis einer großen Beliebtheit. Diese ist insbesondere auf das körperschaft- und gewerbesteuerliche Schachtelprivileg im Hinblick auf vereinnahmte Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften zurückzuführen. Es gibt in der Beratungspraxis ...

Mehr

Steuerliche Behandlung von Photovoltaik-Anlagen ab 2023

Durch das Jahressteuergesetz 2022 ist die Behandlung von Photovoltaikanlagen sowohl ertragsteuerlich als auch umsatzsteuerlich geändert worden. Seit dem 1. Januar 2023 reduziert sich der Umsatzsteuersatz auf 0%. Zur Anwendung des Nullsteuersatzes hat das Bundesministerium für ...

Mehr

Umsatzsteuerliche Betrachtung von Vergünstigungen beim Firmenfitness

Im Zeitalter des Fachkräftemangels ist es für Arbeitgeber zunehmend wichtig, attraktive Anreize für neue Talente zu setzen. So bieten Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern inzwischen immer häufiger vergünstigte oder gar kostenfreie Mitgliedschaften in Fitnessstudios an und schaffen ...

Mehr

Organschaft: Neue Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung

Der Bundesfinanzhof hat seine Rechtsprechung in Bezug auf die finanzielle Eingliederung bei einer umsatzsteuerlichen Organschaft geändert. Durch ein weiteres Vorabentscheidungsersuchen an den Europäischen Gerichtshof soll nun geklärt werden, ob an der bisherigen Auffassung festzuhalten ist, ...

Mehr

Reverse-Charge-Verfahren und innergemeinschaftliche Erwerbe

Unternehmer sind stets gefordert ihre erbrachten Leistungen im Einzelnen im Hinblick auf eine eventuelle Umsatzsteuerpflicht zu prüfen. So erbringen Ärzte als umsatzsteuerliche Unternehmer i.  S.  d. § 2 Abs. 1 UStG beispielsweise zahnärztliche und kieferorthopädische ...

Mehr