Neuigkeiten
von RLT

Umsatzsteuerliche Betrachtung von Vergünstigungen beim Firmenfitness

Im Zeitalter des Fachkräftemangels ist es für Arbeitgeber zunehmend wichtig, attraktive Anreize für neue Talente zu setzen. So bieten Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern inzwischen immer häufiger vergünstigte oder gar kostenfreie Mitgliedschaften in Fitnessstudios an und schaffen ...

Mehr

Organschaft: Neue Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung

Der Bundesfinanzhof hat seine Rechtsprechung in Bezug auf die finanzielle Eingliederung bei einer umsatzsteuerlichen Organschaft geändert. Durch ein weiteres Vorabentscheidungsersuchen an den Europäischen Gerichtshof soll nun geklärt werden, ob an der bisherigen Auffassung festzuhalten ist, ...

Mehr

Reverse-Charge-Verfahren und innergemeinschaftliche Erwerbe

Unternehmer sind stets gefordert ihre erbrachten Leistungen im Einzelnen im Hinblick auf eine eventuelle Umsatzsteuerpflicht zu prüfen. So erbringen Ärzte als umsatzsteuerliche Unternehmer i.  S.  d. § 2 Abs. 1 UStG beispielsweise zahnärztliche und kieferorthopädische ...

Mehr

Lohnsteuerrichtlinien 2023 – Wichtige Änderungen im Überblick

Ab dem 1. Januar 2023 finden diverse Neuerungen durch die Lohnsteuerrichtlinien in Bezug auf die Einkommensteuererklärung Anwendung. Der nachfolgende Beitrag soll einen Überblick über die wesentlichen Änderungen geben. Steuerfrei ersetzbare Umzugskosten Findet ein Umzug aus ...

Mehr

Kryptowährungen – Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig

Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom ...

Mehr